Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
16346 Visits
Audioguide
Nachhaltigster Sportverein
Seit 3. Jänner 2017 betreibt der Sportklub Bad Wimsbach – Sektion Fußball ZV eine Ökostromanlage mit 12,2 kWp auf dem Gebäudedach. In Betrieb genommen hatte man die PV-Anlage mit einer Leistung von 8,16 kWp im Jahr 2014 – gleichzeitig begann der Verein alle möglichen Lichtquellen auf LED umzurüsten.
Die bereits seit dem Neubau 2005 bestehende thermische Solaranlage wurde um einen 4 kW-E-Heizstab für den 1000-Liter-Warmwasser-Boiler erweitert, um so viel Energie wie möglich im Eigenverbrauch zu verwenden. Zudem kam im Dezember 2015 ein Varta-Element-Solarstromspeicher mit einer Speicherleistung von 6 kWh dazu.
Im April 2017 beauftragten die Vereinsverantwortlichen nun die Optimierung und Erweiterung der bestehenden PV-Anlage, wodurch 4 kWp zusätzlich durch Module auf dem Dach diese ÖKO-Stromanlage zu einer der nachhaltigsten Sportanlagen in Österreich machen. Dafür erhielt der SKW199-Sektion Fußball auch eine Auszeichnung als „Nachhaltigster Sportverein“. Am 4. Mai überreichte BM Andrä Rupprechter und BSO Präsident Rudolf Hundstorfer bei der Green Event-Gala dem Projekt-Duo Stefan Hochreiter und Florian Gergely sowie dem EGEM-Leiter Christian Ortner die Auszeichnung für den Zweitplatzierten. Der Wimsbacher Verein musste sich nur dem Siegerprojekt der FK Austria Wien AG (nachhaltige Stadionpläne) geschlagen geben.
Die Grün-Weißen #wimsbacherjungs üben mit zehn Nachswuchsmannschaften sowie zwei Erwachsenen-Teams den Fußballsport in Bad Wimsbach aus – die Sportinfrastruktur in Bad Wimsbach ist top-modern. Dass sie auch umwelttechnisch ein Vorzeigebetrieb sind, bewies der SK Wimsbach nicht nur mit der österreichweiten Auszeichnung.
Seit 3. Jänner 2017 betreibt der Sportklub Bad Wimsbach – Sektion Fußball ZV eine Ökostromanlage mit 12,2 kWp auf dem Gebäudedach. In Betrieb genommen hatte man die PV-Anlage mit einer Leistung von 8,16 kWp im Jahr 2014 – gleichzeitig begann der Verein alle möglichen Lichtquellen auf LED umzurüsten.
Die bereits seit dem Neubau 2005 bestehende thermische Solaranlage wurde um einen 4 kW-E-Heizstab für den 1000-Liter-Warmwasser-Boiler erweitert, um so viel Energie wie möglich im Eigenverbrauch zu verwenden. Zudem kam im Dezember 2015 ein Varta-Element-Solarstromspeicher mit einer Speicherleistung von 6 kWh dazu.
Im April 2017 beauftragten die Vereinsverantwortlichen nun die Optimierung und Erweiterung der bestehenden PV-Anlage, wodurch 4 kWp zusätzlich durch Module auf dem Dach diese ÖKO-Stromanlage zu einer der nachhaltigsten Sportanlagen in Österreich machen. Dafür erhielt der SKW199-Sektion Fußball auch eine Auszeichnung als „Nachhaltigster Sportverein“. Am 4. Mai überreichte BM Andrä Rupprechter und BSO Präsident Rudolf Hundstorfer bei der Green Event-Gala dem Projekt-Duo Stefan Hochreiter und Florian Gergely sowie dem EGEM-Leiter Christian Ortner die Auszeichnung für den Zweitplatzierten. Der Wimsbacher Verein musste sich nur dem Siegerprojekt der FK Austria Wien AG (nachhaltige Stadionpläne) geschlagen geben.
Die Grün-Weißen #wimsbacherjungs üben mit zehn Nachswuchsmannschaften sowie zwei Erwachsenen-Teams den Fußballsport in Bad Wimsbach aus – die Sportinfrastruktur in Bad Wimsbach ist top-modern. Dass sie auch umwelttechnisch ein Vorzeigebetrieb sind, bewies der SK Wimsbach nicht nur mit der österreichweiten Auszeichnung.
Sportstraße 17
4654 Bad Wimsbach-Neydharting
Austria
4654 Bad Wimsbach-Neydharting
Austria
Languages
all exhibitions containing this object
Similar
Wasserkraftwerk Großsölkbach-Mössna mit E-Ladestation
E-Werk Gröbming
Xplore Energy
16778 Visits
OTELO Offenes Technologielabor Vöcklabruck
Xplore Energy
16707 Visits
Mitfahrregion Vöcklabruck Gmunden
Xplore Energy
15705 Visits
E-Mobilität beim Wirt in der Spöck
Xplore Energy
16566 Visits
KNV Energietechnik GmbH
Xplore Energy
17440 Visits
Landwirtschaftliche PV Anlage Eggmaier
Xplore Energy
16061 Visits
Haus der Zukunft
Xplore Energy
17731 Visits
abatec GmbH
Xplore Energy
17146 Visits
E-Ladestation Gemeinde Mitterberg St.Martin
Gemeinde Mitterberg
Xplore Energy
16280 Visits
UEBEX GmbH
Xplore Energy
16564 Visits
Blue Sky Wetteranalysen
Xplore Energy
16026 Visits
Alpensonne PV-Anlage Sportsarea Grimming
EASN
Xplore Energy
15476 Visits
Neue Mittelschule 1 Schwanenstadt
Xplore Energy
15784 Visits
Windturbine Schweiger
Schweiger/Easn
Xplore Energy
18445 Visits
Zimmerei Pilz E-Ladestation und PV Anlage
EASN
Xplore Energy
14792 Visits
Vorbildliche Energieeffizienz im Hotel Schloss Thannegg
Xplore Energy
17717 Visits
E-Ladestation Michaelerberghaus
EASN
Xplore Energy
15742 Visits
KEM Büro Gewerbepark
EASN
Xplore Energy
12611 Visits
Energie AG Kraftwerkspark Timelkam
Energie AG OÖ Kraftwerke GmbH
Xplore Energy
19044 Visits
PV- und Heizanlage Wallig
Xplore Energy
16126 Visits