Bergknappenkapelle Kohlgrube
Wolfsegg a. H., Österreich
13296 Visits
Die Klopfe ist ein Signalinstrument und wurde zum Schichtruf in einem bestimmten Takt geschlagen. Sie besteht aus Hartholz und einem Holzschlegel. Sie war fix im Bergbauort installiert und war im ganzen Ort hörbar. Schichtbeginn und Schichtende wurden damit angezeigt. Bei bestimmten Festlichkeiten und besonders bei Begräbnissen wird sie heute noch als Symbol für die letzte Grubenfahrt eines Bergmannes geschlagen.
Languages
all exhibitions containing this object
Similar
Neue Mittelschule Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
21887 Visits
Energie Checker
Xplore Energy
16532 Visits
Die Schießscharten in der Wehrmauer der Ruine Scharnstein
Almtaler Bergwiesn
3254 Visits
Vorbildliche Energieeffizienz im Hotel Schloss Thannegg
Xplore Energy
17959 Visits
KWG Kraftwerk Glatzing
Xplore Energy
25561 Visits
Pöllmann & Partner GmbH
Xplore Energy
5675 Visits
HTBLA Vöcklabruck
Xplore Energy
17229 Visits
Die Ruine Scharnstein
Das Historicum Scharnstein
17109 Visits
Wagner Kapelle
Das Historicum Scharnstein
9459 Visits
E-Ladestation und E-carsharing im TechnoZ Gmunden
Technologiezentrum Salzkammergut GmbH
Xplore Energy
16217 Visits
Vöckla-Ager E-Carsharing
Xplore Energy
15716 Visits
Reinhaltungsverband Mondsee-Irrsee
Xplore Energy
5549 Visits
Neue Mittelschule Gröbming
Xplore Energy
18496 Visits
Gerüstlöcher
Das Historicum Scharnstein
13343 Visits
Das Kriminal- und Gendarmeriemuseum im Schloss Scharnstein
Das Historicum Scharnstein
3653 Visits
Almkraftwerk Theuerwanger Wehr
Xplore Energy
18289 Visits
Alltagsradwegenetz Vöckla-Ager
Xplore Energy
15986 Visits
Straßenbeleuchtung Marktgemeinde Mondsee
Marktgemeinde Mondsee
Xplore Energy
5469 Visits
Energie AG Kraftwerkspark Timelkam
Energie AG OÖ Kraftwerke GmbH
Xplore Energy
19294 Visits
Die Geschichte der Burg Scharnstein
Das Historicum Scharnstein
13902 Visits